Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Carmen Egli, 8914 Aeugst am Albis, Schweiz
E-Mail: carmen.egli@sunrise.ch
2. Grundsatz
- Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst.
- Wir bearbeiten Personendaten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und – falls anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
- Wir bearbeiten nur so viele Daten, wie nötig sind, behandeln sie vertraulich und schützen sie mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen.
3. Erhebung und Nutzung von Personendaten
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie die Website besuchen, werden automatisch technische Daten erfasst, zum Beispiel:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- besuchte Seite
- Browsertyp, Betriebssystem und Gerät
Diese Daten sind nötig, um die Website sicher und stabil bereitzustellen. Sie werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr gebraucht werden.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, bearbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung nötig ist.
c) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und – falls angegeben – Ihren Namen.
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail wieder abmelden.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktion sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. für Spracheinstellungen, Login-Sitzungen oder Formularfunktionen).
In der Schweiz ist kein Cookie-Banner nötig, solange keine Tracking- oder Marketing-Cookies von Drittanbietern verwendet werden.
Falls auf einzelnen Seiten zusätzliche Dienste (z. B. Google Analytics, YouTube, Social Media Plugins) eingesetzt werden, informieren wir Sie dort ausdrücklich oder holen eine Einwilligung ein.
Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Dies kann die Nutzung einzelner Funktionen einschränken.
5. Eingebettete Inhalte und Dienste [Optional]
YouTube / Vimeo
Beim Abspielen von Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen).
Wenn möglich, verwenden wir eine datenschutzfreundliche Einbettung (z. B. YouTube „nocookie“-Domain oder Zwei-Klick-Lösung).
Google Maps / OpenStreetMap
Wenn Sie Karten verwenden, werden Daten an den Anbieter übermittelt. Dies ist notwendig, um den Kartendienst darzustellen.
Social Media Plugins
Wenn Sie Inhalte über Facebook, Instagram, LinkedIn oder ähnliche Plattformen teilen, können diese Anbieter Daten erfassen.
Wenn Sie dort eingeloggt sind, kann Ihr Besuch Ihrem Profil zugeordnet werden.
Tipp: Melden Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei den sozialen Netzwerken ab, wenn Sie das verhindern möchten.
6. Schriftarten und externe Ressourcen
Wir verwenden lokal gespeicherte Schriftarten, wenn möglich. Falls Google Fonts oder andere externe Ressourcen geladen werden, wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Hosting und Cloud-Dienste
Unsere Website wird von Namecheap betrieben.
Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet.
9. Datenübermittlung ins Ausland
Daten können in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU übermittelt werden (z. B. USA).
Dies geschieht nur, wenn der betreffende Anbieter geeignete Datenschutzgarantien bietet (z. B. Standardvertragsklauseln) oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
9. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie sie für den Zweck notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen wie:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
- Zugriffsbeschränkungen
- regelmässige Backups
- Schulung berechtigter Personen
11. Ihre Rechte
Sie haben gemäss Schweizer Datenschutzrecht das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung von Daten
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung
Datenherausgabe oder -übertragung - Widerruf einer Einwilligung
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Datenbearbeitungen ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
13. Quelle / Hinweis
Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG, 2023) und wurde an die jeweilige Website angepasst.